CHECKLISTE ERASMUS-Formulare
Bitte reichen Sie folgende Formulare beim International Office der HBKsaar ein.
Alle Formulare zum Download.
Annahmeerklärung
Mit der Annahmeerklärung bestätigen Sie die Teilnahme am ERASMUS-Programm.
Diese Erklärung muss vollständig ausgefüllt und unterzeichnet dem Interntational
Office der HBKsaar vorliegen, damit dieser Antrag bei der Zuweisung der ERASMUS Stipendien berücksichtigt werden kann.
Einreichungsfrist: Vor dem Auslandsaufenthalt
Enrolment confirmation
Lassen Sie sich innerhalb der ersten Tage Ihre Einschreibung von der Gastuniversität bestätigen und schicken Sie das Formular an das International Office der HBKsaar.
Einreichungsfrist: unverzüglich nach der Einschreibung an der Gasthochschule
Learning Agreement
Das Learning Agreement ist eine Lernvereinbarung, in der vor Beginn des Studienaufenthaltes die an der Gasthochschule geplanten Lehrveranstaltungen eingetragen werden (mit einem Umfang von 30ECTS pro Semester). Es hat nur Gültigkeit, wenn es vom Studierenden, der Heimathochschule und der Gasthochschule unterzeichnet wurde.
Einreichungsfrist: spätestens einen Monat nach Ankunft im Gastland
Transcript of Records
Das Transcript of Records ist eine Übersicht Ihrer Studienleistungen, die Ihnen Ihre Gasthochschule am Ende Ihres Studienaufenthaltes ausstellt. Mit Ihrem Transcript of Records lassen Sie sich Ihre im Ausland erbrachten Studienleistungen beim Prüfungsamt der HBKsaar anerkennen.
Einreichungsfrist: unverzüglich nach dem Auslandsaufenthalt
Letter of Confirmation
Nach Ihrem ERASMUS-Aufenthalt benötigt Ihre Heimathochschule eine Bescheinigung der Gasthochschule mit den genauen Angaben Ihrer Aufenthaltsdauer.
Einreichungsfrist: unverzüglich nach dem Auslandsaufenthalt
Abschlussbericht
Sie werden nach Beendigung des durch den Projektträger im Mobility Tool+ erfassten Aufenthalts automatisch aufgefordert, einen Teilnehmerbericht (Online-Fragebogen) innerhalb von 30 Tagen auszufüllen und online zu übermitteln (siehe Merkblatt).
Zudem müssen Sie einen Erfahrungsbericht in elektronischer Form an s.rauber@hbksaar.de innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung des Auslandsaufenthaltes senden. Berücksichtigen Sie dabei folgende Themen: Vorbereitung, Unterkunft, Studium an der Gasthochschule, Alltag und Freizeit. Der Bericht sollte max. 3 DINA-4 Seiten lang sein und gern Bilder enthalten.
Erasmus+ Studium
Weltweite Hochschulkooperationen
English
- Information for prospective students
Kontakt
International Office
Akademisches Auslandsamt
Sabine Rauber
Tel: 0681/92652 - 115
Fax: 0681/92652 - 112
E-Mail: s.rauber@hbksaar.de