LOGIN

Registrierung | Passwort vergessen

    • Startseite
    • Kontakt
    • English Information
    • Erasmus+
    • Stipendien und Förderungen
    • Kooperationen und Länderinfos
    • HBKsaar

International Office

Akademisches Auslandsamt


  • entwickelt und pflegt die Hochschulpartnerschaften und Austauschprogramme der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar)auf europäischer und internationaler Ebene
  • berät und informiert Studierende der HBKsaar rund um Studium und Praktikum im Ausland, unterstützt sie bei der Vor- und Nachbereitung und koordiniert die Austausch- und Stipendienprogramme ERASMUS+, Direktaustausch und PROMOS
  • berät und betreut ausländische Studieninteressierte und Studierende
  • betreut Erasmus+ Incoming Studierende insbesondere in der administrativen Abwicklung des Auslandsaufenthalts
  • informiert über nationale und internationale Stipendien- und Förderprogramme

Kontakt

International Office
Akademisches Auslandsamt
Sabine Rauber
Tel: 0681/92652 - 115
Fax: 0681/92652 - 112
E-Mail: s.rauber@hbksaar.de

Lageplan
Wo finde ich das International Office

 

English Information


for prospective students

Mehr

ERASMUS+


Unterstützung für Studium und Praktikum im Europäischen Ausland, Dozentenmobilität im Rahmen von ERASMUS, 
Europäische Partnerhochschulen

Mehr

Stipendien & Förderung


DAAD, Frankreich Stipendium, PROMOS, Deutschland-Stipendium und Studienfinanzierung

Mehr

Kooperationen & Länderinfos


Liste der Partnerhochschulen außerhalb Europas und Information zu den Ländern

Mehr

Erasmus+

Das Programm der europäischen Union


Die HBKsaar nimmt am Programm Erasmus+ der Europäischen Kommission teil.

Das auf sieben Jahre – 2014 bis 2020 – ausgelegte neue Programm soll dazu beitragen, Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und die Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Jugendarbeit voranbringen.

Die Teilnahme am Erasmus+-Programm verpflichtet die HBKsaar zur Einhaltung bestimmter Grundsätze, die in der Erasmus Charta für die Hochschulbildung 2014–2020 festgeschrieben sind.

Im Einzelnen gehören dazu:

  • drei bis zwölfmonatige Auslandsstudien für Studierende
  • Kurzzeit-Gastdozenturen an Partnerhochschulen im Ausland

Auslandspraktika, auch freiwillige, für Studierende und Absolventen unmittelbar nach Abschluss des Studiums, werden wie bisher durch das LEONARDO Kontakt Rheinland Pfalz, ansässig an der Hochschule Wirtschaft Rheinland- Pfalz, mit ERASMUS-Mitteln gefördert.

ERASMUS+

  • ERASMUS+ Studium
  • ERASMUS+ Praktikum
  • ERASMUS+ für Lehrende
  • Europäische Partnerhochschulen

 

Netzwerk Europa


Die HBKsaar verfügt über vielfältige Kontakte im westeuropäischen Raum und zu Hochschulen in Mittel- und Osteuropa. Im Rahmen des ERASMUS+ Programms unterhält die HBKsaar Kooperationsvereinbarungen zu 27 Partnerschulen in 11 Ländern innerhalb Europas, so beispielsweise zu Kunsthochschulen in Belgien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Rumänien, Slowakei, Spanien und der Türkei.

Europäische Partnerhochschulen

 

Internationale Kooperationen


Die HBHsaar kooperiert auch direkt mit einer Vielzahl von Kunsthochschulen außerhalb Europas, beispielsweise in Brasilien, China, Hong Kong, Südkorea.

Weltweite Hochschulkooperationen

Länderbezogene Informationen

 

KONTAKT


  • Sabine Rauber Akademisches Auslandsamt, BAföG-Angelegenheiten, Gasthörerangelegenheiten

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite
  • English Information
  • Erasmus+
  • Stipendien und Förderungen
  • Kooperationen und Länderinfos
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • HBKsaar